Detlef Freudig studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Zeit seines Lebens im Prozess mit Natur Bilder zu gestalten. Sie beruhigen, sie polarisieren, sie thematisieren. Sie beeindrucken in Großformat und Kleinformat. Bedruckt mit Holzelementen. Im Schaffensprozess mit eigener Kraft geschnitzt, gedruckt, gerahmt.
Maße: 150 x 150cm (L). Preis auf Anfrage.
Maße: 40 x 80 cm (S). Preis auf Anfrage
Maße: 150 x 180 cm (M). Preis auf Anfrage
150 x 150 cm (L). Preis auf Anfrage
Maße: 200 x 120 cm (M). Preis auf Anfrage
Wir garantieren: mit einem der erworbenen Werke erhalten sie ein Original. Gefertigt in Frankreich oder Deutschland.
Größe S - Kleiner 1m auf beiden Seiten. Größe M - Zwischen 1m und 2m auf beiden Seiten. Größe L - Großformat. Über 2m einer Seite.
Ab einem Kauf über 500€ übernehmen wir den versicherten Versand. Preise der Werke variieren nach Format und Komplexität zwischen 200 und 3000€.
Künstler
Die Arte und Weise wie ich arbeite habe ich über Jahre weiterentwickelt. Bei meinen Junstwerken handelt es sich um Arbeit mit dem Holz, damit beginnt alles. Es werden Sympbole aufgezeichnet und dann herausgeschnitzt. Diese Holzbohlen werden also als Stempel für die Farbe verwendet. Auf das Holz wird die Farbe in unterschiedlichen Abständen aufgetragen. Eine Leinwand wird mit Farbe im Hintergrund bemalt. Dann wird die Leinwand auf das Holz aufgepresst. Hier musste ich kreativ sein - am besten geht es mit einem französischen Esslöffel. Denn hatte ich in Frankreich in meiner Nähe. Nach mehreren Trockenprozessen können nach und nach die Holzbretter aneinander gereiht werden. Und so entsteht ein Kunstwerk. Jedes Werk ist unterschiedlich. Die Holzfasern geben jedem Werk ein Stück Leben. Das filligrane Schnitzen dauert bei einem detailierten Werk mitunter einen Monat.
Detlef Freudig ist Kunststudent an der Akademie für bildende Künste Stuttgart gewesen. Früh hatte er mediale Aufmerksamkeit sowie Ausstellungen. Er lebt in Partnerschaft mit Heidi Förster, ebenfalls eine begabte und bekannte Künstlerin. Über die Zeit haben sich Freudigs Kunsthandwerke erweitert, von Zeichnerei bis Ölmalerei, bis er seit nun gut einer Dekade seine eigene Stilistik in Form von Holzpressdrucken entwickelte. Seinen Lebensmittelpunkt hat Freudig in Stuttgart sowie enge Beziehungen zur Kunstszene in Frankreich.
Vertrieb
Langjährige Freundschaft verbindet mich zu Herrn Detlef Freudig. Ich bin froh, seine Werke auch in meinen eigenen vier Wänden, in denen ich mich in Norddeutschland befinde, hängen zu haben. Eine große Freude überkommt mich beim betrachten. Aus langjähriger Freundschaft und einem vollen Lager mit Werken entstand die Idee, Interesse für die Kunstwerke zu wecken.
Marketing
"Heiko, du kannst doch Internet". So - oder so ähnlich kamen die beiden auf mich zu. Verantwortlich für Webauftritt und Print. Gerne helfe ich.
Wir werden Dir so schnell es geht antworten.